Das Magnesium Austria liefert Calcium und Magnesium, diese beiden basischen Mineralstoffe, die nach Studien und bekanntlich sehr unsere Gesundheit beeinflussen und steigern. Sie schützen den Körper vor Diabetes, Stressfolgen, Krebs, brüchigen Knochen sowie Herzkrankheiten. Da es sehr viele Mineralstoffpräparate auf dem Markt gibt fragen sich viele Menschen welches von diesen wohl das Beste für einen ist. Das Magnesium Austria steht hierbei als Mineralstoffführer an der Spitze: Das Magnesium Austria ist regional, natürlich, nachhaltig, basisch sowie gut resorbierbar.
Mit seinen hohen Magnesium und Calciumanteilen versorgt das Magnesium Austria in Pulverform schon in einer geringen Menge von 3g täglich (das entspricht einem gestrichenem Teelöffel) den menschlichen Körper mit 654 mg Calcium und 375 mg Magnesium. Da die Tagesdosis bei Magnesium zwischen 300 - 400 mg und der von Calcium bei 1000 mg liegt, entsprechen 3g vom Magnesium Austria dem Magnesiumbedarf von 100% und dem vom Calcium 81%, somit stellt das Magnesium Austria eine optimale Nahrungsergänzung dar.
Im Vergleich wenn diese beiden Mineralstoffe in Ihrem Körper fehlen oder zu gering aufscheinen, Mangelerscheinungen sowie die gesundheitlichen Auswirkung betrachten, wird einem klar, dass das Magnesium Austria ein wahres Mineralstoffwunder ist.
Das hochwertige Mineralienurgestein Dolomit besteht aus den hochdosierten Mineralstoffen Magnesium sowie Calcium, diese beiden wichtigen Bestandteile unseres Körpers erscheinen im Dolomit, in einer Carbonat-Verbindung und gemeinsam müssen Magnesium und Calcium Insgesamt 90% des Minerals Dolomit ausmachen um dem Namen Dolomit gerecht zu werden. Die leicht gräuliche Farbe des Uhrgesteinsmehls ist eine optische Bestätigung dafür das es hoch an Magnesiumanteilen angerreicht ist. Dolomit ist ein absolutes Naturprodukt ohne Zusätze. Das optimale Verhältnis von Magnesium und Calcium, sowie im menschlichem Körper 1:2 ,erhöht für beide Mineralien die Aufnahme im Körper, das entspricht einer sehr hohen Bioverfügbarkeit. Das Magnesium Austria wurde von der höchsten Gesundheitsstelle geprüft und zertifiziert, dadurch wurde der Lebensmittelrang Nahrungsergänzungsmittel erreicht um Ihnen eine hochqualifizierte und natürliche Premiumqualität zu gewährleisten.
Magnesium erfüllt lebensnotwendige Aufgaben im menschlichen Körper, von der Aktivierung des Hauptenergiespeichers der Zellen (ATP) bis hin zu einer normalen Funktion des Energiestoffwechsels, der Muskelfunktionen sowie des Nervensystems. Der wichtige Mineralstoff wird zum größten Teil in den Knochen sowie in den Muskeln, den Organen und zum kleinsten Teil im Blut gespeichert. Da der menschliche Körper Magnesium nicht eigenständig produzieren kann, wird es durch die Nahrung aufgenommen.
Ein erwachsener Mensch sollte pro Tag 300 bis 400 Milligramm Magnesium zu sich nehmen. Jedoch wird dieser Bedarf meist nicht durch eine normale Ernährung gedeckt. Man geht davon aus das in den letzten 100 Jahren der Gehalt an Magnesium in den Lebensmitteln drastisch zurückgegangen ist, da unsere Böden durch die Düngemethoden und die Bewirtschaftung konventioneller Landwirtschaft immer ärmer an Nährstoffen werden und somit immer schlechter in unsere Lebensmittel gelangen. Daher sind viele Menschen unwissentlich von einem Magnesiummangel betroffen.
Tagesbedarf nach Lebensabschnitten: |
||
• | Erwachsene Männer: | bis zu 350 mg |
• | Erwachsene Frauen: | bis zu 300 mg |
• | Stillende Frauen: | bis zu 310 mg |
• | Schwangere Frauen: | bis zu 390 mg |
• | Jungen zwischen 15 bis 19 Jahren: | bis zu 400 mg |
• | Mädchen zwischen 15 bis 19 Jahren: | bis zu 350 mg |
• | Kinder altersabhängig: | zwischen 80 mg und 310 mg |
Calcium erfüllt wichtige Aufgaben im menschlichen Körper. Besonders wichtig ist Calcium für den Knochenstoffwechsel sowie für die optimale Funktion von Enzymen. Herz, Nieren und Lungen können erst mit Kalzium ihre normalen Funktionen im Körper erledigen. Eine sehr wesentliche Rolle nimmt Kalzium für Muskel, Nerven sowie die Blutgerinnung ein. Da der menschliche Körper Kalzium nicht eigenständig produzieren kann, wird es durch die Nahrung aufgenommen.
Ein erwachsener Mensch sollte pro Tag 300 bis 400 Milligramm Calcium zu sich nehmen. Jedoch wird dieser Bedarf meist nicht durch eine normale Ernährung gedeckt. Man geht davon aus das in den letzten 100 Jahren der Gehalt an Kalzium in den Lebensmitteln drastisch zurückgegangen ist, da unsere Böden durch die Düngemethoden und die Bewirtschaftung konventioneller Landwirtschaft immer ärmer an Nährstoffen werden und somit immer schlechter in unsere Lebensmittel gelangen. Daher sind viele Menschen unwissentlich von einem Calciummangel betroffen.
Tagesbedarf nach Lebensabschnitten: |
||
• | Erwachsene Männer: | bis zu 1000 mg |
• | Erwachsene Frauen: | bis zu 1000 mg |
• | Stillende Frauen: | bis zu 1000 mg |
• | Schwangere Frauen: | bis zu 1000 mg |
• | Jungen zwischen 15 bis 19 Jahren: | bis zu 1200 mg |
• | Mädchen zwischen 15 bis 19 Jahren: | bis zu 1200 mg |
• | Kinder altersabhängig: | zwischen 600 mg und 1200 mg |
Einfach einen gestrichenen Teelöffel mit 3g Magnesium direkt in den Mund und mit einem Schluck Wasser im Mund vermischen und schlucken.
Sie mögen es lieber mit Geschmack!
Dafür haben wir einen Trick für Sie:
+ Nehmen Sie anstatt einem Glas Wasser einfach Ihr Lieblingsgetränk um dem geschmacksneutralem Mineralstoff Ihren individuellen und optimalen Geschmack zu verpassen.
Mengen Sie den empfohlenen Tagesbedarf, beim Kochen Ihrem Gericht bei und genießen Sie Ihre leckere Speise mit dem wichtigem Mineralstoff. "Mahlzeit und Guten Appetit"
Mischen Sie den empfohlenen Tagesbedarf an Magnesium, der Michl, dem Joghurt bei und genießen Sie Ihr noch gesünderes, leckeres Müsli.
Einfach dem vitaminreichen Smoothie den empfohlenen Tagesbedarf beimengen und schon enthält Ihr Smoothie auch den wichtigen Mineralstoff Magnesium.
Der empfohlene Tagesbedarf an Magnesium liegt bei 300 bis 400 Milligramm am Tag,
das entspricht = einem gestrichenem Teelöffel mit 3 Gramm AlphaS Minerals® - Magnesium.
Verpackung aus Österreich:
Das Alphas Magnesium Dolomit ist für Sie im Glas erhältlich, weil die Zukunft der Erde in den Händen der Menschheit liegt. Stück für Stück sollten wir lernen auf Plastikverpackungen zu verzichten und zu alternativen Verpackungsmaterialien (zB.: Glas, Papier, Karton) greifen. Die Gläser, Etiketten sowie Kartonagen die unser Magnesium vervollständigen werden in Österreich hergestellt, somit beläuft sich der Lieferweg regional.
Natürlicher Rohstoff aus Österreich:
Der Rohstoff vom Magnesium Austria, besteht wie der Name schon sagt aus dem österreichischem Mineralgestein Dolomit, das für den Lebensmittelrang Nahrungsergänzungsmittel von der höchsten Gesundheitsstelle geprüft und zertifiziert wurde, um Ihnen eine regionale und natürliche Premiumqualität zu gewährleisten.