
"Magnesium: Das wichtige Nahrungsergänzungsmittel für Sportler"
Share
Magnesium ist ein wichtiges Mineral, das für den menschlichen Körper lebensnotwendig ist.
Es ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
Da Sportler aufgrund ihrer hohen körperlichen Belastung einen erhöhten Bedarf an Magnesium haben, kann eine Supplementierung sinnvoll sein.
Doch warum benötigen Sportler eigentlich mehr Magnesium als sedentäre Menschen?
Zum einen wird bei körperlicher Anstrengung vermehrt Magnesium verbraucht, zum anderen kann es durch den Schweißverlust vermehrt ausgeschieden werden. Ein Magnesiummangel kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit und Erschöpfung führen und somit die sportliche Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen. Deshalb ist es besonders für Sportler wichtig, ausreichend Magnesium zu sich zu nehmen.
Eine gute Möglichkeit, den Magnesiumbedarf zu decken, sind magnesiumreiche Lebensmittel wie Haferflocken, Nüsse, Samen, Bohnen, Vollkorngetreide und grüne Gemüse. Magnesium kann aber auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, zum Beispiel als Magnesiumcitrat oder -carbonat.
Sportler können von einer Supplementierung mit Magnesium profitieren, indem sie:
- Muskelkrämpfe vorbeugen
- Müdigkeit und Erschöpfung reduzieren
- ihre sportliche Leistungsfähigkeit steigern
Wer also regelmäßig Sport treibt, sollte darauf achten, genügend Magnesium aufzunehmen, entweder durch die Zufuhr von magnesiumreichen Lebensmitteln oder durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.